13 hours ago
Jetzt wieder Förderung bei „Künste öffnen Welten“ beantragen
www.bkj.de
Für Projekte auf dem Land, in der Stadt, selbstorganisiert und um junge Menschen zu empowern19 hours ago
Deutscher Kulturrat fordert Änderungen beim Entwurf des Infektionsschutzgesetzes.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Der Kulturbereich ist nicht irgendein Bereich, sondern er steht unter dem besonderen Schutz der Kunstfreiheit im Grundgesetz (Art. 5, Abs. 3). Dieser Schutz wurde in der dritten Reform des Infektionsschutzgesetzes vollumfänglich anerkannt und muss auch jetzt in der vierten Reform des Gesetzes seinen eindeutigen Niederschlag finden. Auch muss es möglich bleiben, Modellprojekte im Kulturbereich zur Testung von Öffnungen durchzuführen.
Weiter sollte klargestellt werden, dass Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel, unter Einhaltung von Hygieneregeln, zulässig sind.
Mit Blick auf § 28b Abs. 3 (Bildungseinrichtungen) schlägt der Deutsche Kulturrat eine Präzisierung dahingehend vor, dass neben Schulen, Hochschulen, außerschulischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung auch außerschulische Einrichtungen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung von der Regelung erfasst werden sollen.
(Quelle Kulturrat.de) ... mehr......weniger
www.kulturrat.de
15. April 2021 Eilmeldung: Infektionsschutzgesetz – Kulturrat fordert Änderungen – Morgen Anhörung Der Entwurf des Infektionsschutzgesetz ist so noch nicht zustimmungsfähig Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen Drucken PDF Berlin, den 15.04.2021. Morgen findet im Ausschuss für Gesundheit de...2 days ago
Kein KSK-Rauswurf wegen Honorareinbruch!
Damit in der Künstlersozialkasse (KSK) versicherten Künstler*innen und Publizist*innen wegen fehlenden Einkommens in der Corona-Pandemie ihr Versicherungsschutz nicht verlorengeht, wurde die jährliche Mindesteinkommensgrenze mit dem Sozialschutzpaket III ausgesetzt. Auch die parallele Ausübung einer nicht künstlerischen oder publizistischen Beschäftigung schließe die Versicherungspflicht nicht grundsätzlich aus.
(Quelle Verdi) ... mehr......weniger
Kein KSK-Rauswurf wegen Honorareinbruch
mmm.verdi.de
Damit in der Künstlersozialkasse (KSK) versicherten Künstler*innen und Publizist*innen wegen fehlenden Einkommens in der Corona-Pandemie ihr Versicherungsschutz nicht verlorengeht, wurde die jährliche Mindesteinkommensgrenze mit dem Sozialschutzpaket III ausgesetzt. Auch die parallele Ausübung e...3 days ago
KOPFÜBER
2. Theatertreffen für Junges Publikum in Rheinland-Pfalz
11. - 13. September 2021 in Neuwied
Wie kann man teilnehmen?
Das Festival findet vom 11. - 13. September 2021 in Neuwied statt. Produktionen, die sich für das Theatertreffen melden möchten, müssen in der Lage sein, an diesen Tagen in Neuwied spielen zu können. Mitmachen können alle professionellen Theatermacher*innen, Theater und Bühnen aus Rheinland-Pfalz. Die Auswahl der Beiträge zum Theatertreffen wird von einem unabhängigen Kuratorium getroffen. Dabei wird besonders viel Wert auf die Diversität der verschiedenen Produktionen gelegt, um einen Einblick in die Vielfalt der Rheinland-Pfälzischen Theaterlandschaft zu bieten.
Information und Anmeldung: lehmler@schlosstheater.de. Bewerbungsschluss ist der 30.4.2021 ... mehr......weniger