Neuigkeiten
Gute Nachrichten für die Vereine! Das Programm Förderprogramm „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie“ wurde bis zum 30.09. verlängert.
Die Förderung für einen Verein beträgt maximal 4000 Euro. Die Antragstellung ist zu finden unter: kulturland.rlp.de/kultur-foerdern/foerderprogramme!![]()
@vielfalt.kultur.rlp ![]()
#kulturnetzpfalz #kulturförderung #vereinsprogramm #kulturlandrheinlandpfalz #kulturvereine #kulturförderungrlp
Gute Nachrichten für alle Kulturvereine! Das Vereinsförderprogramm zur Stärkung der Vereinsarbeit wurde verlängert!![]()
Das Programm Förderprogramm „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie“ wurde bis zum 30.09. verlängert. ![]()
📍Förderschwerpunkte:![]()
- Imagekampagne/Mitgliederwerbung
- Digitalisierung
- Strukturentwicklung
- Nachwuchsarbeit![]()
Die Förderung für einen Verein beträgt maximal 4000 Euro.![]()
Zur Antragsstellung:
kulturland.rlp.de
Mit dem Förderprogramm „Stärkung der Vereinsarbeit im Kulturbereich zur Überwindung der Folgen der Corona-Pandemie“ wollen wir gemeinnützigen Kulturvereinen helfen, die Auswirkungen der Corona...
Diese Woche trafen wir uns im schönen Kulturhaus Kübelberg mit Kulturschaffenden aus dem südlichen Kreis Kusel zur Kulturwerkstatt.
Wir besprachen, wie sich die Vernetzung unter den Akteuren verbessern lässt und wie zukünftig eine gemeinsame Informations- und Austauschplattform von und mit den Kulturschaffenden der Region entstehen könnte.
Bei der anschließenden interessanten Führung erhielten wir einen tollen Eindruck von der Kübelberger Ortsgeschichte und Einblick in das Werk des Malers Alois Metzger (1889 - 1981). Die Kulturwerkstatt wird nun im Kreis weiter wandern und immer an anderen Kulturorten stattfinden. Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung! Termin und Ort geben wir baldmöglich bekannt! ![]()
#kulturnetzpfalz #kulturförderung #kulturhauskübelberg #schönenbergkübelberg #kreiskusel #oberesglantal
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2023: Kompass Europa: westwärts![]()
Das Motto des dritten Kultursommers im Kompass-Europa-Zyklus lautet „westwärts“ und nimmt für das Jahr 2023 die Kunst und Kultur unserer west- und nordwestlichen Nachbarn, der Benelux-Länder, Frankreich und des Vereinigten Königreichs (UK) sowie Irland in den Blick. ![]()
Rheinland -Pfalz übernimmt 2023 zudem die Präsidentschaft in der Großregion (Lothringen, Wallonie, Luxemburg, Saarland, Rheinland-Pfalz), und so wollen wir gemeinsam mit Ihnen das kommende Jahr nicht zuletzt dafür nutzen, großregional zu denken und den Austausch der Kulturszene in Großregion zu befördern.![]()
Ganz besonders freut sich das Team des Kultursommers über Anträge von jungen Kulturschaffenden! Mit dem Label „coming-soon“ wurde bereits im letzten Jahr eine neue Linie im Kultursommer geschaffen, die Sie ermuntern soll, auch als ganz junge Kulturschaffende einen Antrag auf Förderung zu stellen – und sich und ihre Ideen einmal auszuprobieren. Und wenn Sie Fragen haben: Das Team vom Kultursommer berät Sie jederzeit!![]()
Die Antragsstellung erfolgt komplett digital über ein Portal, welches Sie unter www.kultursommer.de finden.
Einsendeschluss Ihrer Anträge für 2023 ist der 31. Oktober 2022. Bei Projekten mit einem Zuschussbedarf über 5.000 € bitten wir Sie, Ihren Antrag bereits bis zum 30. September 2022 zu stellen.
Kultursommer Rheinland-Pfalz · Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
www.kultursommer.de
Startseite Willkommen! Seit 1992 ermöglicht der Kultursommer Rheinland-Pfalz Kulturprojekte aller Kunstsparten, die zwischen Mai und Oktober in Rheinland-Pfalz in der Stadt und auf dem Land stattfind...
Gestern gründeten sechzehn aktive Bürgerinnen und Bürger im Bachbahnmuseum Erfenbach (Kaiserslautern) den „Treffpunkt Dorfkultur“. Der Treffpunkt Dorfkultur versteht sich als offenes Forum, in welchem alle Dorfbewohner kulturelle Projektideen einbringen können, aber auch eigene Projekte aus der Plattform heraus entwickelt und realisiert werden sollen.
Das Ziel des Treffpunktes ist die Zusammenführung, Pflege und Weiterentwicklung des kulturellen Lebens in der Gemeinde.
Er ist kein Verein, sondern versteht sich als inklusives Format, welches Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe im Dorf verbessern und gemeinsam Ideen und Projekte zum kulturellen Leben in Erfenbach auf den Weg bringen möchte.
Wir vom Kulturnetz Pfalz freuen uns über diesen tollen Schritt für die kulturelle Entwicklung in Erfenbach und vor allem auf viele spannende Projekte!
#kulturnetzpfalz #kulturförderung #dorfmoderation #dorfkultur #erfenbach #kaiserslautern #startschuss #gründung #treffpunktdorfkultur