STELLENAUSSCHREIBUNG
Beratung der Freien Szene (m/w/d)
Wir suchen die Nachfolge für unsere Kulturberatung. Wenn Sie sich mit der Freien Kulturszene im südlichen Rheinland-Pfalz vertraut fühlen und Interesse daran haben, die Kulturschaffenden zu beraten und zu vernetzen, sollten wir ins Gespräch kommen. Hier können Sie lesen, was wir bieten und erwarten.
Neuigkeiten
// Stellenausschreibung //![]()
Wir suchen die Nachfolge für unsere Kulturberatung. Wenn Sie sich mit der Freien Kulturszene im südlichen Rheinland-Pfalz vertraut fühlen und Interesse daran haben, die Kulturschaffenden zu beraten und zu vernetzen, sollten wir ins Gespräch kommen.![]()
Link zur Ausschreibung ![]()
kulturnetzpfalz.de/wp/wp-content/uploads/2023/01/Ausschreibung-Stelle-Kulturberater-2023-Kulturne...
📅 Rund 60 Kulturtreibende hatten sich im Frühjahr des vergangenen Jahres bei der ersten Kulturwerkstatt im neuen Zirkushaus des Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni in Rockenhausen zu verschiedenen Themen ausgetauscht. Nach der erfolgreichen Premiere folgt nun am Montag, 27. Februar, 18 Uhr, im Blauen Haus im Bolander Ortsteil Weierhof die zweite Auflage, zu der das Kulturnetz Pfalz e.V. sowie die Kreisverwaltung Donnersbergkreis gemeinsam die Kulturschaffenden rund um die höchste Erhebung der Pfalz einladen.![]()
👉 Weitere Infos zur 2. Donnersberger Kulturwerkstatt gibt es hier: www.donnersberg.de/donnersbergkreis/live/Aktuelles/Aktuelles%20aus%20dem%20Kreishaus/2023/Januar/...
Heute ist der letzte Praktikumstag und wir bedanken uns ganz herzlich bei Felix für die tolle Arbeit in den letzten beiden Wochen!
Bald steht er übrigens in seiner ersten Hauptrolle bei den Burgspielen Altleiningen auf der Bühne. Dafür und für alles andere wünschen wir viel Erfolg! #kulturnetzpfalz #praktikum #kulturberatung #kulturpfalz #kulturförderung
Pilotprojekt 2023: flausen+ 2er Stipendien in RLP![]()
In Zusammenarbeit mit dem Landesverband professioneller freier Theater RLP - laprofth e.V. realisiert das bundesweit aktive Netzwerk flausen+ erstmals Recherchestipendien für 2 Personen - exklusiv für Künstler*innengruppen mit Sitz in Rheinland-Pfalz! 2023 werden dabei gleich zwei Stipendienrunden umgesetzt. Gastgeber ist das Theater in der Kurve in Neustadt an der Weinstraße.![]()
Zeitraum 1: 22.06. - 12.07.2023
Zeitraum 2: 18.08. - 08.09.2023
Bewerbungsfrist: 31.01.2023![]()
Mehr unter www.flausen.plus/info-stipendium
www.flausen.plus
Das flausen+stipendium richtet sich an freischaffende Künstler:innen, die neue theatrale Formen und Inhalte erforschen wollen.
Ausschreibung // BASF Tor 4 die Fünfte: Wie geht das neue WIR? So!?![]()
Ein Losverfahren – ähnlich, wie im Fußball bei den Gruppenzuordnungen der Champions League oder Weltmeisterschaft – wählt 6 x 3 Projektpaarungen aus, die eingeladen sind, eine gemeinsame Veranstaltung im Feierabendhaus der BASF und darüber hinaus, was immer den Antragenden einfällt, zu gestalten. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2023. ![]()
Der erste Schritt ist ein einfaches Formular mit Adresse und Kontaktdaten. Am 16. März werden dann im Feierabendhaus der BASF aus allen, die mitmachen, Paarungen gezogen. Jeweils drei Institutionen erhalten den Auftrag, sich gemeinsam auf den Weg zum neuen Wir zu machen.
05 - Wie geht das neue WIR? So!?
www.basf.com
Ein kleines Jubiläum also und für uns ein Anlass noch genauer hinzuschauen. Die Frage nach dem neuen WIR ist so fundamental, so notwendig und so zentral, dass die neue Fragestellung auch im Jahr 202...