Kultur.Raum.Zukunft – Gemeinsam Räume gestalten

Ein spartenübergreifendes Netzwerktreffen und Fachforum für die Freie Szene und Kulturgestaltende im südlichen Rheinland-Pfalz

Datum: Freitag, 27. Juni 2025
Ort: Alte Eintracht, Unionsstraße 2, 67657 Kaiserslautern
Eintritt: Kostenlos
Uhrzeit: 15 Uhr – 23 Uhr

Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni 2025
per Email an: netzwerktreffen@kulturnetzpfalz.de

Worum geht’s?

Kultur braucht Raum!

Nicht nur Bühnen und Ausstellungsflächen, sondern auch Arbeitsräume, Treffpunkte, kreative Freiflächen und Orte der Begegnung. Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen ist es entscheidend, neue Wege und nachhaltige Lösungen für kulturelle Räume zu finden.

Im Mittelpunkt steht die Frage:

Wie können wir gemeinsam Räume für künstlerische und kulturelle Freiheit
schaffen und sichern?


Ablauf:

Themen-Workshops mit Impulsen aus der Praxis

Schwerpunkte sind dabei, wie in und durch Räume Gemeinschaft und Kooperation gestärkt werden können sowie das Themenfeld Kunst und Kultur im öffentlichen Raum.

PAUSE

Fachdiskussion zu den Ergebnissen der Workshops im Plenum

Podiumsdiskussion

Mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft, u.a.:

Prof. Dr. Jürgen Hardeck (Staatssekretär, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration)
Judith Lenssen (Leiterin Referat Kultur, ADD)
Dr. Christoph Dammann (Direktor Kulturreferat, Stadt Kaiserslautern)
Anja Kleinhans (Vorstand Landesverband der professionellen freien Theater (Laprofth) RLP – angefragt)
Isolde Woll (Wasgau AG – angefragt)
Steffen Egle (Direktor, Museum Pfalzgalerie – angefragt)
Reinhard Geller (Vorstand, Kulturnetz Pfalz e.V.)

Moderation: Tanja Hermann (Leitung Organisationsentwicklung, Bezirksverband Pfalz)

Abendausklang
Lounge-Gespräche oder direkt auf den Dancefloor – der Rave wartet! DJs tba.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Foto: Thomas Brenner